Häufig gestellte Fragen

Fahrrad & Fahrrad-App

Einen Überblick über die technischen Daten des GEORGE-E One finden Sie auf der Website unter den Schaltflächen für die technischen Daten.
Einen Überblick über die technischen Daten des GEORGE-E One finden Sie auf der Website unter den Schaltflächen für die technischen Daten.


Das GEORGE-E One hat eine Motorleistung von 250 W. Das GEORGE-E One ist ein E-Bike (EPAC) gemäß den geltenden europäischen Vorschriften.


Das GEORGE-E One hat eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h. Das GEORGE-E One ist ein E-Bike (EPAC) gemäß den geltenden europäischen Vorschriften.
Der GEORGE-E One hat ein Nettogewicht von 38 kg einschließlich Batterie.


Das GEORGE-E One ist ein komplettes Fatbike inklusive Flügeln. Das GEORGE-E One hat 3 Flügel, da 2 Flügel nicht ausreichen. Aus diesem Grund ist ein zusätzliches Schutzblech an der Vorderseite des Rahmens montiert.
Das GEORGE-E One ist ein komplettes Fatbike inklusive eines stabilen Ständers.
Das GEORGE-E One ist ein komplettes Fatbike inklusive Beleuchtung.
Das GEORGE-E One wird von einem internationalen Team aus erfahrenen Designern und Ingenieuren unter der Leitung von GEORGE-E entworfen und zusammengebaut.

GEORGE-E Produkte werden in Europa hergestellt und zusammengebaut. Die Komponenten, aus denen die GEORGE-E Produkte bestehen, werden von renommierten Herstellern und Marken in der Fahrradindustrie mit Niederlassungen in Amerika, Asien und Europa hergestellt und bezogen.





Die Spezifikationen des Rahmens sind wie folgt: - Aluminium 6061 - Übergroße Rohre - Niederländisches Design Mit anderen Worten, ein Premium-Produkt, das mit Leidenschaft und Liebe zum Detail entworfen, zusammengestellt, produziert und montiert wurde.
Eine Übersicht über alle Spezifikationen, einschließlich derjenigen des Rahmens, finden Sie auf der Website unter den Schaltflächen für die Spezifikationen.
Die Rahmennummer oder Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) des GEORGE-E One befindet sich auf der Metallplatte unter dem Batterieschieber.
Der Rahmenaufkleber des GEORGE-E One befindet sich auf der Unterseite des Oberrohrs in Höhe des Displays.
Der Rahmen der GEORGE-E One ist in 3 Farben erhältlich: Schwarz, Grau und Titanium. Die Farbe hat ein mattes Finish und Aussehen.






Die technischen Daten des Motors lauten wie folgt: - Nennleistung 250 W - Nennspannung 43 V - Drehmoment 60 Nm - Automatic Dual Speed Mit anderen Worten: ein starker, zuverlässiger Motor mit 2 Gängen, der für ein E-Bike (EPAC) geeignet ist und den geltenden europäischen Vorschriften entspricht.
Eine Übersicht über alle Spezifikationen, einschließlich der des Motors, finden Sie auf der Website unter den Schaltflächen "Spezifikationen".
Die Lebensdauer eines E-Bike-Motors liegt bei 20.000 bis 30.000 Kilometern.
Entscheidende Faktoren für die Lebensdauer eines E-Bike-Motors sind Nutzung und Wartung.







Die Spezifikationen der Batterie lauten wie folgt: - Energie 625 Wh - Nennspannung 43 V - Nennkapazität 14,5 Ah - Ladezeit 5,5 h - Reichweite 50-150 km Mit anderen Worten, eine Batterie mit großer Reichweite. Die Fahrreichweite der Batterie beträgt 50-150 km.

Die Reichweite einer voll aufgeladenen Batterie beträgt im Durchschnitt etwa 80 km. Die Reichweite hängt von vielen Faktoren ab, wie z. B. dem Unterstützungsmodus (ECO, TOUR, SPORT, SPORT+, BOOST), den Sensoreinstellungen (Drehmomentsensor, Geschwindigkeitssensor), der Beladung, dem Rollwiderstand, der Temperatur usw.

Viele Variablen machen es schwierig, genau zu bestimmen, wie hoch die Reichweite oder der Fahrbereich in welcher Situation sein wird. Die Batterie ist bei der Lieferung nicht vollständig geladen. Es ist ratsam, zunächst die Reichweite der Batterie bei Erhalt zu prüfen.

Wenn die Reichweite ausreicht, können Sie den Akku sofort benutzen. Möglicherweise muss der Akku erst geladen werden. Dies hängt unter anderem von der Strecke ab, die Sie damit zurücklegen wollen.
Eine Übersicht über alle Spezifikationen, einschließlich der des Akkus, finden Sie auf der Website unter den Schaltflächen für die Spezifikationen.
Die Lebensdauer eines E-Bike-Akkus beträgt etwa 5 bis 10 Jahre.
Entscheidende Faktoren für die Lebensdauer eines E-Bike-Akkus sind Nutzung und Wartung.
Die Reichweite des Akkus beträgt 50-150 Kilometer.

Die Reichweite einer voll aufgeladenen Batterie liegt im Durchschnitt bei 80 km. Die Reichweite hängt von vielen Faktoren ab, wie z. B. dem Unterstützungsmodus (ECO, TOUR, SPORT, SPORT+, BOOST), den Sensoreinstellungen (Drehmomentsensor, Geschwindigkeitssensor), der Belastung, dem Rollwiderstand, der Temperatur usw.

Viele Variablen machen es schwierig, genau zu bestimmen, wie hoch die Reichweite oder der Fahrbereich in welcher Situation sein wird. Die Batterie ist bei der Lieferung nicht vollständig geladen. Es ist ratsam, bei Erhalt der Batterie zunächst ihre Reichweite zu prüfen.

Wenn die Reichweite ausreicht, können Sie den Akku sofort benutzen. Möglicherweise muss der Akku erst geladen werden. Dies hängt unter anderem von der Strecke ab, die Sie damit zurücklegen wollen.
Der Akku ist bei der Lieferung nicht vollständig geladen. Es ist ratsam, zunächst die Reichweite des Akkus bei Erhalt zu prüfen.

Wenn die Reichweite ausreicht, können Sie ihn sofort benutzen. Möglicherweise muss der Akku erst aufgeladen werden. Dies hängt unter anderem von der Strecke ab, die Sie damit zurücklegen wollen.


Sie können die Kapazität des GEORGE-E One-Akkus auf zwei Arten überprüfen: a) auf dem Display Ihres Fahrrads und b) in der mit Ihrem Fahrrad verbundenen App
Die Batterie des GEORGE-E One hat ein Gewicht von 4 kg.
Sie können den Akku des GEORGE-E One zusätzlich auf die folgenden 3 Arten sichern.

Sowohl an der Vorderseite des Batterieschiebers mit einer der Aufrüstmöglichkeiten des Standard-Batteriezylinderschlosses, als auch an der Rückseite des Batterieschiebers mit einem Vorhängeschloss. 1. Durch den Austausch des Standard-Batteriezylinderschlosses gegen ein ABUS-Schloss mit höherer Sicherheitsstufe, ein Upgrade von Basic auf Plus.

Das ABUS-Batteriezylinderschloss finden Sie auf der Website unter Optionen & Zubehör im Menü Explore. 2. Durch den Austausch des Standard-Batteriezylinderschlosses gegen ein ABUS XPlus-Schloss mit der höchsten Sicherheitsstufe, ein Upgrade von Basic auf High. Ein weiterer Vorteil des ABUS XPlus-Batteriezylinderschlosses ist, dass es auch im ABUS OneKey™️ Option-System erhältlich ist.

Das ABUS XPlus Batteriezylinderschloss und das ABUS OneKey™️ Optionssystem finden Sie auf der Website unter Optionen & Zubehör im Menü Explore. 3. Durch die Verwendung eines Vorhängeschlosses, z.B. des ABUS-Vorhängeschlosses, und dessen Anbringung an der dafür vorgesehenen Stelle auf der Rückseite des Batterieschiebers. Das Vorhängeschloss verhindert die ungewollte Entnahme des Akkus. Das ABUS-Vorhängeschloss finden Sie auf der Website unter Optionen & Zubehör im Erkunden-Menü.





Die Spezifikationen des Ladegeräts sind wie folgt: - Schnellladung 3A - Eingang AC100-240 V ~ 3A - Ausgang 50,4 V Entweder ein Premium-Ladegerät für schnelle Ergebnisse.
Eine Übersicht über alle Spezifikationen, einschließlich der des Ladegeräts, finden Sie auf der Website unter den Schaltflächen "Spezifikationen".





Die Controller-Spezifikationen sind wie folgt: - Dual-Sensor-Einstellungen - Drehmomentsensor - Geschwindigkeitssensor Oder Fahrer Wahl, weil niemand gleich ist und macht ihre eigenen Entscheidungen. Dann müssen Sie diese Wahlmöglichkeiten bekommen. Wenn Sie diese Wahlmöglichkeiten haben, haben Sie diese Wahlmöglichkeiten. Testen Sie es selbst und treffen Sie eine Entscheidung. Es liegt an Ihnen.
Eine Übersicht über alle Spezifikationen, einschließlich der des Controllers, finden Sie auf der Website unter den Schaltflächen für die Spezifikationen.





Die Spezifikationen des Displays sind wie folgt: - Integrierte Farb-LED - #5 Unterstützungsmodi (ECO | TOUR | SPORT | SPORT+ | BOOST) - Tag- und Nachtmodus-Sensor Entweder ein in den Rahmen integriertes Farbdisplay mit zahlreichen Unterstützungsmodi von ECO bis BOOST.

Die Beleuchtung des Displays wird über einen Tag- und Nachtmodus-Sensor gesteuert. Der Sensor steuert auch aktiv und gleichzeitig die Beleuchtung des Fahrrads. Sicher und benutzerfreundlich. Die Wattleistung wird in Echtzeit in einer Grafik angezeigt. So können Sie sehen, was Sie in die Pedale treten.
Eine Übersicht über alle Spezifikationen, einschließlich der des Displays, finden Sie auf der Website unter den Schaltflächen für die Spezifikationen.








Die Spezifikationen des Antriebssystems lauten wie folgt: - Hohe Haltbarkeit - Wartungsarm - Carbon-Antriebssystem - Carbon verstärkter Riemen - Vorderes Ritzel aus Aluminium 6061 - Hinteres Ritzel aus Chromoly Mit anderen Worten: intelligente Entscheidungen für ein optimales Fahrerlebnis. Benutzerfreundlich, wartungsarm, ohne die Nachteile einer Kette. Langlebig, leise, sauber.
Eine Übersicht über alle Spezifikationen, einschließlich derjenigen des Antriebssystems, finden Sie auf der Website unter den Schaltflächen "Spezifikationen".
Der verstärkte Zahnriemen hat eine Lebensdauer von 30.000 Kilometern.



Im Vergleich dazu hält eine Kette etwa 6.000 Kilometer. Außerdem ist ein Zahnriemen sehr sauber, da er nicht wie eine Kette gefettet werden muss. Außerdem verursacht ein Zahnriemen praktisch keine Geräusche. Mit anderen Worten: Der Zahnriemen ist in fast allen Belangen die beste Wahl.
Der verstärkte Zahnriemen hat fast ausschließlich Vorteile. Der Preis ist zwar etwas höher, aber durch die extra lange Lebensdauer von 30.000 Kilometern amortisiert sich die Investition schnell um ein Vielfaches.



Zum Vergleich: Eine Kette hält etwa 6.000 Kilometer. Außerdem ist ein Zahnriemen sehr sauber, da er kein Fett benötigt, wie es bei einer Kette der Fall ist. Ein Zahnriemen macht auch praktisch keine Geräusche. Mit anderen Worten: Der Zahnriemen ist in fast allen Belangen die beste Wahl.
Der verstärkte Zahnriemen hat praktisch keine Nachteile. Der Preis ist zwar etwas höher, aber durch die extra lange Lebensdauer von 30.000 Kilometern amortisiert sich die Investition schnell um ein Vielfaches.



Im Vergleich dazu hält eine Kette etwa 6.000 Kilometer. Außerdem ist ein Zahnriemen sehr sauber, da er kein Fett benötigt, wie es bei einer Kette der Fall ist. Ein Zahnriemen macht auch praktisch keine Geräusche. Mit anderen Worten: Der Zahnriemen ist in fast allen Belangen die beste Wahl.





Die Spezifikationen des Lenkers sind wie folgt: - Ergonomisch und geometrisch - Breites Mid-Rise-Design - Starkes leichtes Chromoly Mit anderen Worten, ein starker, leichter, komfortabler und schön gestalteter Lenker. Passive und aktive Sicherheit in der bestmöglichen Form.
Eine Übersicht über alle Spezifikationen, einschließlich derjenigen des Lenkers, finden Sie auf der Website unter den Schaltflächen "Spezifikationen".





Die Spezifikationen der Bremsen sind wie folgt: - Hydraulische Scheibenbremsen - Geräuscharme Bremsbeläge - Geschmiedete Aluminium-2-Kolben-Bremssättel Oder die richtigen Bremsscheiben und Bremssättel für sicheres Bremsen und Anhalten. Bremsscheiben sind ein Muss. Bremsbeläge sind praktisch geräuschlos. Auf die Bremsen sollte man sich verlassen können. Mit Sicherheit auf der Straße.
Eine Übersicht über alle Spezifikationen, einschließlich derer der Bremsen, finden Sie auf der Website unter den Schaltflächen "Spezifikationen".






Die Spezifikationen der Leuchten sind wie folgt: - Vorne und hinten integrierte LED - Tag- und Nachtmodus-Sensor Die Leuchten sind entweder in den Rahmen oder in einen Teil des Rahmens integriert. Die Leuchten funktionieren automatisch über einen Tag- und Nachtsensor. Der Sensor steuert auch aktiv und gleichzeitig die Displaybeleuchtung. Sicher und benutzerfreundlich.
Eine Übersicht über alle Spezifikationen, einschließlich derjenigen der Leuchten, finden Sie auf der Website unter den Schaltflächen für die Spezifikationen.







Die Spezifikationen des Sattels sind: - Ergonomisches und geometrisches Design - Doppelsitzkonfiguration - Komfortschaumstoffpolsterung Mit anderen Worten, ein bequemer Sattel, der sowohl dem Fahrer als auch dem Beifahrer Platz bietet. Auch an den Beifahrer und seine Sicherheit und seinen Komfort wurde gedacht. Für den Beifahrer gibt es neben dem Platz auch einen stabilen und angenehmen Griff hinter dem Sattel. Nichts, was die Hände des Beifahrers verletzen oder beschädigen könnte. Außerdem sind ausziehbare und einklappbare Fußstützen vorhanden. Sicher und komfortabel auf der Straße.
Eine Liste aller Spezifikationen, einschließlich der des Sattels, finden Sie auf der Website unter den Schaltflächen "Spezifikationen".
Der Sattel des GEORGE-E One ist nicht verstellbar. Dies wurde bewusst so gewählt.

Der Grund dafür ist, dass das GEORGE-E One, wie eigentlich jedes Elektrofahrrad und möglicherweise auch Fatbikes aufgrund ihres Gewichts, nicht für Kinder geeignet ist. Außerdem ist das Verkehrsdiplom ein Anfang, das macht man in Klasse 7. Uns erscheint der Zeitpunkt des Eintritts in die weiterführende Schule früh genug. Dann ist man in der Regel 12 Jahre alt und soll mit einem E-Bike umgehen können und die Verkehrsregeln richtig anwenden.

Vielleicht ist 12 sogar zu jung für ein GEORGE-E One. Wir beraten Sie gerne ehrlich und laden Sie zu einer Probefahrt ein.




Die Spezifikationen der Federgabel sind wie folgt: - Federung der Vordergabel - Einstellbare Druckstufe Entweder eine Federgabel, bei der die Druckstufe nach Ihrer Wahl einstellbar ist.

Sie haben die Wahl: Alles, was Sie brauchen, um sicher und komfortabel unterwegs zu sein, egal auf welchem Untergrund. Die Welt besteht nicht nur aus engen Straßen. Sicher, stabil und komfortabel auf der Straße.
Eine Übersicht über alle Spezifikationen, einschließlich der Federgabel, finden Sie auf der Website unter den Schaltflächen "Spezifikationen".









Die Spezifikationen der Reifen lauten wie folgt: - Endurance Compound - Allwetterreifen - Hohe Pannensicherheit - Alle Wetterbedingungen - Alle Straßenbeläge - Größe 20 x 4,0 Zoll - Maximaler Reifendruck 36 PSI | 2,5 Bar | 250 KPI Mit anderen Worten: Reifen mit einer auf Sicherheit und Langlebigkeit ausgerichteten Mischung. Darüber hinaus haben die Reifen eine hohe Beständigkeit gegen Pannen. Das Profil der Reifen ist für alle Untergründe geeignet, sowohl auf der Straße als auch im Gelände.

Die Reifendimensionen entsprechen dem Industriestandard für Fatbikes, 20x4,0 Zoll, und sind die hochwertigsten, die es gibt. Der optimale Luftdruck für die Reifen des GEORGE-E One liegt bei 2,25 Bar.

Der maximale Reifendruck beträgt 2,50 Bar. Bei der Auslieferung sind die Reifen auf einen für Sie optimalen Druck eingestellt, der in den meisten Fällen bei 2,25 Bar liegt. Sicher und komfortabel auf der Straße, auf allen Straßen, unter allen Bedingungen.
Eine Übersicht über alle Spezifikationen, einschließlich der Reifen, finden Sie auf der Website unter den Schaltflächen für die Spezifikationen.
Der optimale Reifendruck für die Reifen des GEORGE-E One beträgt ca. 2,25 bar.

Der maximale Reifendruck beträgt 2,50 Bar. Bei der Auslieferung sind die Reifen auf einen für Sie optimalen Druck eingestellt, der in den meisten Fällen bei 2,25 Bar liegt. Sicher und komfortabel auf der Straße, auf allen Straßen, unter allen Bedingungen.
Unter idealen Bedingungen sollte der Reifendruck konstant sein. Leider ist dies nie der Fall. Die Reifen verlieren mit der Zeit etwas Druck. Was Sie selbst tun können, ist, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen.



Zum Beispiel jeden Monat oder alle 1.000 Kilometer. Die Kontrolle des Reifendrucks hängt davon ab, wie Sie den GEORGE-E One benutzen. Der optimale Reifendruck für die Reifen des GEORGE-E One liegt bei 2,25 Bar.

Der maximale Reifendruck beträgt 2,50 bar. Bei der Auslieferung sind die Reifen auf einen für Sie optimalen Druck eingestellt, der in den meisten Fällen bei 2,25 bar liegt. Sicher und komfortabel auf der Straße, auf allen Straßen, unter allen Bedingungen.
Die Schläuche des GEORGE-E One sind mit Autoventilen (AV) ausgestattet.

Das bedeutet, dass die Reifen z. B. mit einem (Hand-)Kompressor oder einem Luftkompressor an einer Tankstelle aufgepumpt werden können. Der optimale Luftdruck für die Reifen des GEORGE-E One beträgt ca. 2,25 Bar.

Der maximale Reifendruck beträgt 2,50 Bar. Bei der Auslieferung sind die Reifen auf einen für Sie optimalen Druck aufgepumpt, der in den meisten Fällen bei 2,25 Bar liegt. Sicher und komfortabel unterwegs, auf allen Straßen, unter allen Bedingungen.


EPAC steht für Electrically Power Assisted Cycles (EPACs) und E-Bikes, auch bekannt als Electrically Assisted Pedal Cycles (EAPCs). Das GEORGE-E One ist ein E-Bike (EPAC) gemäß NEN-EN 15194 in Übereinstimmung mit den aktuellen europäischen Vorschriften.








Die Spezifikationen des GEORGE-E One lauten wie folgt: - NEN-EN 15194 - Nennleistung 250 W - Höchstgeschwindigkeit 25 km/h - Nettogewicht 38 kg - Höchstlast 200 kg - Straßenzulassung Mit anderen Worten: ein Fatbike, das nach den geltenden europäischen Vorschriften als E-Bike (EPAC) eingestuft wird. Ein völlig legales Produkt, ein sicheres und straßenzugelassenes Gerät, wie Sie es von einem Premium-Produkt erwarten.
Einen Überblick über alle Spezifikationen, einschließlich derjenigen von EPAC, finden Sie auf der Website unter den Schaltflächen für die Spezifikationen.
Aufgrund seiner Spezifikationen ist das GEORGE-E One Fatbike ein geprüftes, zertifiziertes, sicheres und legales E-Bike (EPAC) gemäß den geltenden europäischen Vorschriften. Ein sicheres und straßenzugelassenes Gerät, wie Sie es von einem Premium-Produkt erwarten.
Aufgrund seiner Spezifikationen ist das GEORGE-E One Fatbike ein geprüftes, zertifiziertes, sicheres und legales E-Bike (EPAC) gemäß den geltenden europäischen Vorschriften. Ein sicheres und straßenzugelassenes Gerät, wie Sie es von einem Premium-Produkt erwarten.
Das GEORGE-E One Fatbike ist ein E-Bike (EPAC) nach den aktuellen europäischen Vorschriften.

Ein voll legales Produkt, ein sicheres und straßenzugelassenes Gerät, wie Sie es von einem Premium-Produkt erwarten. Die Gehhilfe oder Walk-Assist bis zu 6 km/h ist erlaubt und Standard beim GEORGE-E One. Die Taste für die Gehhilfe (der Fuß) befindet sich oben auf dem Bedienknopf unten am Lenker. Diese Funktion soll Ihnen helfen, das Fahrrad beim Gehen mit der Hand anzutreiben.
Das GEORGE-E One Fatbike ist ein E-Bike (EPAC) gemäß den geltenden europäischen Vorschriften.

Ein völlig legales Produkt, ein sicheres und straßenzugelassenes Gerät, wie Sie es von einem Premium-Produkt erwarten würden. Tretunterstützung ist bis zu 25 km/h verfügbar. Leistungs- oder geschwindigkeitserhöhende Hardware (wie z. B. eine Drosselklappe/Drosselklappe) und/oder Software sind gesetzlich verboten und werden von uns nicht angeboten.

Aus sicherheitstechnischen und gesetzlichen Gründen raten wir dringend von derartiger Hard- und Software ab. Abgesehen davon, dass durch das Boosten jede Form von Garantie und Versicherung erlischt, machen Sie sich strafbar und alle Konsequenzen tragen Sie persönlich oder Ihre gesetzlichen Vertreter. Sie sollten sich auch fragen, ob Sie vernünftig und verantwortungsbewusst handeln.

Wir geben Ihnen die Antwort im Voraus: NEIN, EXTREM UNABHÄNGIG UND UNVERANTWORTLICH, NUR SEHR SCHWERER SCHADEN!
Das GEORGE-E One Fatbike ist ein E-Bike (EPAC) nach den aktuellen europäischen Vorschriften.

Ein völlig legales Produkt, ein sicheres und straßenzugelassenes Gerät, wie Sie es von einem Premium-Produkt erwarten. Leistungs- oder geschwindigkeitserhöhende Hardware (wie z. B. eine Drossel/Drosselklappe) und/oder Software sind gesetzlich verboten und werden von uns nicht angeboten.

Aus sicherheitstechnischen und gesetzlichen Gründen raten wir dringend von derartiger Hard- und Software ab. Abgesehen davon, dass durch das Boosten jegliche Form von Garantie und Versicherung erlischt, machen Sie sich strafbar und alle Konsequenzen tragen Sie persönlich oder Ihre gesetzlichen Vertreter. Sie sollten sich auch fragen, ob Sie vernünftig und verantwortungsbewusst handeln.

Wir geben Ihnen die Antwort im Voraus: NEIN, EXTREM UNABHÄNGIG UND UNVERANTWORTLICH, NUR SEHR SCHWERER SCHADEN!
Das GEORGE-E One Fatbike ist ein E-Bike (EPAC) nach den aktuellen europäischen Vorschriften.

Ein völlig legales Produkt, ein sicheres und straßenzugelassenes Gerät, wie Sie es von einem Premium-Produkt erwarten. Leistungs- oder geschwindigkeitserhöhende Hardware (wie z. B. eine Drossel/Drosselklappe) und/oder Software sind gesetzlich verboten und werden von uns nicht angeboten.

Aus sicherheitstechnischen und gesetzlichen Gründen raten wir dringend von derartiger Hard- und Software ab. Abgesehen davon, dass durch das Boosten jegliche Form von Garantie und Versicherung erlischt, machen Sie sich strafbar und alle Konsequenzen tragen Sie persönlich oder Ihre gesetzlichen Vertreter. Sie sollten sich auch fragen, ob Sie vernünftig und verantwortungsbewusst handeln.

Wir geben Ihnen die Antwort im Voraus: NEIN, EXTREM UNABHÄNGIG UND UNVERANTWORTLICH, NUR SEHR SCHWERER SCHADEN!



E-Bikes mit einer Motorleistung von mehr als 250 Watt und/oder einer Geschwindigkeit von mehr als 25 km/h gelten als Kleinkrafträder. Die Fahrer eines solchen Fahrzeugs riskieren folgende Bußgelder (2024): A.
Keine Haftpflichtversicherung (Tatbestandsmerkmal A 901a) 500 € B.
Keine Betriebserlaubnis (Tatbestandsmerkmal K 024) €310,- C.
Keine Zulassungsbescheinigung (Tatbestandsmerkmal K 026 aa) € 280,- D.
Kein Führerschein (Tatbestandsmerkmal K 055) € 290,- E.



Kein Helm (Tatbestandsmerkmal R 536 a) € 120,- Dies ergibt eine Gesamtstrafe von € 1.500,-, wenn Sie im öffentlichen Straßenverkehr angetroffen werden, zuzüglich der Verwaltungskosten der Zentralen Justiziellen Inkassostelle (ZJIB) in Höhe von € 9,-. Im Wiederholungsfall kann die Einziehung des E-Bikes erfolgen. Sie verlieren dann Ihr E-Bike zusätzlich zu dem Bußgeld von € 1.500,-.



Ein illegales E-Bike kostet ca. € 1.000,-, im Wiederholungsfall und bei Verlust des E-Bikes beträgt die Gesamtstrafe mindestens € 2.500,-. Die erste Strafe betrug bereits € 1.500,-, im Wiederholungsfall werden mindestens € 2.500,- fällig, bei einer Gesamtstrafe von mindestens € 4.000,-. Quelle: Bußgelddatenbank der Staatsanwaltschaft 2024 (https://boetebase.om.nl) Für diesen Betrag können Sie auch ein sicheres, legales Premium-E-Bike, wie das GEORGE-E One kaufen. Hochwertige Optionen und Zubehör, hochwertige Schlösser, ein Kiwa SCM-zertifiziertes Track & Trace-System runden das Rad ab. Ein E-Bike, das auch die Bedingungen der Versicherungsgesellschaften erfüllt. So können Sie sicher, legal und unbesorgt am Verkehr teilnehmen.



Die Spezifikationen der Bike App sind wie folgt: Die Bike App, die Bafang Go App, wurde vom Hersteller des elektrischen Teils des Antriebssystems entwickelt und wird auch auf dem neuesten Stand gehalten. Entweder eine Bike App, die zu einem Fatbike passt, das nach den aktuellen europäischen Vorschriften als E-Bike (EPAC) qualifiziert ist.

Ein voll legales Produkt, ein sicheres und straßenzugelassenes Gerät, wie Sie es von einem Premium-Produkt erwarten. Die Bike App, die Bafang Go App, finden Sie im App Store und bei Google Play. Sie können die Bike-App auch auf der Website, über den App Store und Google Play herunterladen.
Die Bike-App, die Bafang Go-App, finden Sie im App Store und bei Google Play. Sie können die Bike-App auch auf der Website über die Schaltflächen im App Store und bei Google Play herunterladen.
Die Fahrrad-App bietet Einblicke in:











Batteriestatus (RSOC, SOH, Spannung, verbleibende Kapazität, volle Kapazität, Temperatur, Anzahl der Zyklen)Fahrdaten (Odo, Cadence, Range, Calorie, PASnum, TorqueSignal, Current, Voltage)Über das Fahrrad (HMI Info, Controller Info, Battery Info, Sensor Info, Update Firmware Online, Update Firmware Local, Manual)Vitalitätsdaten (Heart beat maximum, Heart beat minimum, Distance, Average Heart Rate, Calorie).



Natürlich können Sie auch die Einstellungen der Bike-App anpassen und überprüfen. Die Bike-App ist u.a. in folgenden Sprachen verfügbar: Englisch, Deutsch, Niederländisch.


Die Bike-App funktioniert auf Smartphones mit dem Apple-Betriebssystem (iOS) und auf Smartphones mit dem Android-Betriebssystem. Die Bike-App, die Bafang Go-App, ist im App Store und bei Google Play zu finden. Sie können die Bike-App auch auf der Website, über den App Store und Google Play herunterladen.
Das GEORGE-E One funktioniert und fährt auch ohne die Bike-App.

Die Option eines extragroßen Displays mit zusätzlichen Informationen kann praktisch und nützlich sein. Wenn Sie die Bike-App während der Fahrt nutzen möchten, ist eine Smartphone-Halterung aus Gründen der Verkehrssicherheit und aus rechtlichen Gründen ein Muss. Eine Smartphone-Halterung und verschiedene Befestigungsmöglichkeiten finden Sie auf der Website unter Optionen & Zubehör im Menü Explore.
1