Häufig gestellte Fragen

Plan für Fahrräder

Ein Fahrradplan ist eine betriebliche Mobilitätslösung, die vom Arbeitgeber angeboten wird. Der Arbeitgeber kann Ihnen weitere Informationen über die Möglichkeiten geben. Verfügt der Arbeitgeber über einen Fahrradplan?

Dann können Sie Geld sparen. Unter "Fahrrad" versteht man ein Fahrrad, ein Elektrofahrrad, ein Leihfahrrad und/oder ein Pedelec.

Die E-Mobilitätsprodukte von GEORGE-E gelten als Elektrofahrräder und passen somit in einen Fahrradplan. Der Nutzen eines Fahrradplans (auch "Firmenfahrrad" oder "Fahrradleasing" genannt) hängt von Ihrer Situation ab.

Die Steuerbehörden unterscheiden die folgenden 4 Situationen: 1.

Der Arbeitnehmer erhält vom Arbeitgeber ein Fahrrad, das auch privat genutzt werden darf; 2.

Der Arbeitnehmer erhält vom Arbeitgeber ein Fahrrad, das nur für geschäftliche Zwecke genutzt werden darf; 3.

Der Arbeitgeber leiht dem Arbeitnehmer Geld für den Kauf eines Fahrrads; 4.



Der Arbeitnehmer verfügt über ein eigenes Fahrrad und der Arbeitgeber erstattet die geschäftlichen Kilometer. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Website der Steuer- und Zollverwaltung unter folgendem Link: https://www.belastingdienst.nl/wps/wcm/connect/nl/personeel-en-loon/content/mijn-werkgever-heeft-een-fietsplan-hoe-werkt-dat. Wenn Sie Fragen haben, können Sie die Steuer- und Zollverwaltung während der Bürozeiten telefonisch unter 0800-0543 erreichen. Das Finanzamt wird Ihnen gerne weiterhelfen.
GEORGE-E leistet einen Beitrag zum Fahrradplan, wenn der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer dies wünschen.



Die Vorteile eines Fahrradplans für den Arbeitgeber sind:Beschäftigungsbedingung: Bedürfnisse der Arbeitnehmer 50 % der Arbeitnehmer sind an einem Firmenfahrrad interessiert. Das Fahrrad ist die am häufigsten nachgefragte Nebenleistung in den Niederlanden.


Das Leihfahrrad ist kostenlos und fällt nicht unter die Arbeitskostenverordnung (WKR).Gesundheit: Verringerung der Fehlzeiten Radfahren hält die Mitarbeiter gesund und verringert die Fehlzeiten um 25 %. Von den Mitarbeitern, die ein Leihfahrrad haben, fahren 70 % häufiger und weiter mit dem Rad.

Von den Arbeitnehmern mit einem Leihfahrrad sagen 60 %, dass sie sich fitter fühlen.Kosten:
Kostenneutral für den Arbeitgeber Wenn Sie als Arbeitgeber einen Fahrradplan anbieten, profitieren Ihre Mitarbeiter von einem Steuervorteil von mindestens 25 %, und für den Arbeitgeber entstehen keine Kosten.

Durch die Einsparung von Sozialversicherungsbeiträgen kann in vielen Fällen ein Arbeitgeberbeitrag ab 20 € pro Monat und Arbeitnehmer kostenneutral gestaltet werden.Finanzen:
Finanziell attraktiv für Arbeitgeber und Arbeitnehmer Das Leasing eines Fahrrads auf geschäftlicher Basis ist für die Arbeitnehmer 25 bis 80 % günstiger als der Kauf eines privaten Fahrrads. Bei den Sozialabgaben werden bis zu 20 % eingespart, der gleiche Betrag kann in Form eines Arbeitgeberanteils an den monatlichen Leasingkosten reinvestiert werden.












Die Vorteile eines Fahrradplans für den Arbeitnehmer sind:Arbeitsbedingung Sie benötigen ein Firmenfahrrad mit Optionen und Zubehör nach Wunsch.Gesundheit Bewegung trägt spürbar und sichtbar zu einem fitten und gesunden Lebensstil bei.Ersparnis Sparen Sie mindestens 25 % (mindestens 750 €) im Vergleich zum Kauf.Kosten Festbetrag pro Monat.


Sie zahlen in Raten statt auf einmal. Dauer Bestimmen Sie nach Ihrem Bedarf im Rahmen der Optionen des Fahrradplans.